Heimatverein Eitorf eV zieht positive Bilanz und ehrt langjährige Mitglieder.

Alzenbach, 21. März 2025 Uhr – In der festlich geschmückten Eventhalle des Schützenhofes fand die jährliche Mitgliederversammlung des Heimatvereins Eitorf eV statt. Pünktlich um 18:00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Alwin Müller den Abend und begrüßte nicht nur die zahlreich erschienenen Mitglieder, sondern auch besondere Gäste. Mit dabei waren unter anderem der ehemalige Vorsitzende Engelbert Krips sowie Jan Windscheif, der frisch gewählte Vorsitzende des Kapellenvereins Bruch. Müller nutzte die Gelegenheit, um dem Vorgänger, Dieter Thomas für sein beeindruckendes 25-jähriges Engagement als Vorsitzender des Kapellenvereins zu danken – eine Leistung, die großen Applaus erntete.

Nach den traditionellen Grußworten wurde es still in der Halle: Mit einer Schweigeminute gedachten die Anwesenden der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder – ein bewegender Moment des Innehaltens und der Dankbarkeit.

Nach dieser Gedenkminute folgte der Geschäftsbericht für 2024. Alwin Müller ließ ein ereignisreiches Jahr Revue passieren und stellte die wichtigsten Erfolge des Vereins vor. Um allen Mitgliedern und Interessierten Einblick in die Vereinsarbeit zu gewähren, wird der Bericht wie gewohnt im Heimatblatt veröffentlicht.

Ein ebenso erfreuliches Bild zeichnete auch der Kassenbericht von Schatzmeister Bernd Thiel. Dank einer soliden Finanzstrategie und großzügiger Spenden konnte der Verein auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die Kassenprüfer Georg Ahr und Jörg Schiefen bestätigten eine tadellose Buchführung. Für die kommende Amtsperiode wurden Doris Prinz und Markus Häusler einstimmig als neue Kassenprüfer gewählt.

Ein starkes Vertrauensvotum erhielt der Vorstand: Auf Antrag von Jörg Schiefen sprachen sich die Mitglieder einstimmig – bei Enthaltung des Vorstands – für seine Entlastung aus und würdigten damit die engagierte Arbeit der Vereinsführung.

Ein besonderer Moment des Abends war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für ihre 25-jährige Treue wurde Heinz-Jürgen Schneider ausgezeichnet. Seit beeindruckenden 40 Jahren gehören neben dem Kapellenverein Bruch auch Margret Schyns, Franz-Josef Patt und Helmut Wild dem Verein an. Als Anerkennung für ihr Engagement erhielten sie eine Urkunde und eine Keramikmedaille.

Mit diesen Ehrungen und einer positiven Jahresbilanz blickt der Heimatverein Eitorf eV voller Zuversicht in die Zukunft. Der Verein bedankt sich herzlich bei allen Geehrten, Mitgliedern und Unterstützern für ihr Engagement und ihre Treue zur Gemeinschaft.