Künstler und Heimatverein wollen Medienpreis nach Eitorf holen!

Nachdem der Eitorfer Autor und Podcaster Veit Beck, ein Mitglied der Kunstinitiative im Heimatverein, für den Wettbewerb um einen Medienpreis der „Landesanstalt für Medien NRW“ nominiert wurde, wollen der Heimatverein und der Künstler den Preis auch nach Eitorf holen. Neben mehreren von einer Fachjury vergebenen Preisen gibt es einen Publikumspreis, der durch eine Online-Abstimmung vergeben wird. Die für den Gewinner ausgelobte Prämie von immerhin 1.000 EUR will der Autor, im Falle des Gewinns, für regionale Kulturveranstaltungen stiften.

„Das wird nicht leicht“, sagt Veit Beck. „Unter den Mitbewerbern sind viele Lokalradios, die durch einen Aufruf in ihren Sendungen leicht große Resonanz erzielen können. Nur wenn es uns gelingt, die Eitorfer Bürger zu mobilisieren, für meinen Beitrag abzustimmen und sie zudem Freunde, Bekannte, Verwandte oder auch Kollegen motivieren, sich ebenfalls zu beteiligen, haben wir eine Chance. Aber das Gute ist: Es liegt nur an uns. Wenn wir es wollen und es machen, können wir es auch schaffen.“

Um es den Bürgern möglichst einfach zu machen, hat Veit Beck eine Website eingerichtet, wo er über den Wettbewerb informiert und zeigt, wie man abstimmen kann. Die Website ist unter www.veitbeck.de/vote4veit/ oder über den unten abgebildeten QR-Code direkt aufrufbar. Abgestimmt werden kann mit jedem internetfähigen Gerät.

Der Wettbewerb mit der etwas sperrigen Bezeichnung „Preis für mediale Partizipation 2025“ ist der Nachfolger des in der Vergangenheit mehrfach ausgetragenen „Bürgermedienpreises“.  Prämiert werden Video- und Audiobeiträge in den Kategorien „Meinungsstark“, „Nah dran – Mein Ort, meine Geschichte“ und „Vielfalt in NRW“.

Veit Beck ist ein seit vielen Jahren in Eitorf lebender Autor und Podcaster, der zahlreiche Kriminalromane, Thriller, Märchen und Satiren veröffentlicht hat. Seine Audiobeiträge sind auf allen gängigen Plattformen, auf denen es Podcasts gibt, aufrufbar.

„Der Wettbewerb ist eine gute Gelegenheit für Eitorf und seine Bewohner. Gemeinsam, jeder nur mit einem Klick, können wir etwas dazu beitragen, unsere Gemeinde populärer zu machen und nebenbei die spärlichen für kulturelle Aktivitäten zur Verfügung stehenden Mittel etwas zu vermehren. Daher bitten wir jeden Einzelnen, sich zu beteiligen. Wir brauchen jede Stimme“, so Alwin Müller, der Vorsitzende des Heimatvereins e.V.