Erfolgreiche Kulturförderung mit der Eitorftasse!

Stolze 1500€ aus dem Erlös der Künstlertassen 2022 fließen in die Kulturarbeit unserer Heimat. Am Samstag hatte die Galerie INCONTRO zur Ausstellung und Abendessen eingeladen, eine besondere Überraschung hatte Carmen Vetere vorbereitet, unter den zahlreich erschienenen Gästen konnten Thomas Feldkamp und Alwin Müller auch alle drei Künstler der Eitorftasse begrüßen. Am 12.03. konnte der Heimatverein Weiterlesen…

Einladung zur Mitgliederversammlung 31.03.2023

  Sehr geehrte Mitglieder, unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet statt am 31.03.2023, 18:00 Uhr im Schützenhof, Windecker Str. 2, 53783 Eitorf.   Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: Begrüßung durch den Vorsitzenden Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung. Ehrungen Entgegennahme des Jahresberichts für das Geschäftsjahr 2022 Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer Weiterlesen…

Ein treuer Husar nimmt Abschied.

    Wir danken dem Mann „der ersten THT Stunde“, Willi Schiefen, für den Erhalt der Tradition und der langjährigen Organisation des Treffens beim treuen Husaren im Heimathaus. Es war sein Wunsch nach nun über 20 Jahren aktiver Mitwirkung in den karnevalistischen Ruhestand zu gehen. Zu diesem Anlass bekam Willi Schiefen beim neuen Husaren Biwak Weiterlesen…

Heimatverein Eitorf e.V. wünscht frohe Weihnachten!

  „Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.“  (Francis Bacon, englischer Philosoph) Liebe Heimatfreunde, liebe Eitorfer! Was fällt Ihnen ein beim Rückblick auf das Jahr 2022? Es läge jetzt sicherlich nahe, an die vielfältigen Krisen und Probleme zu denken, die momentan allgegenwärtig scheinen, die uns beschäftigen und mit Sorge erfüllen. Weiterlesen…

Die dritte Eitorfer Künstlertasse ist da!  

Achtung – vorerst alle vergriffen, wir warten auf eine neue Lieferung im Januar 2023! Bis dahin können wir als Weihnachtsgeschenk nur einen Gutschein anbieten.   Die erste Künstlertasse zierte vor zwei Jahren ein Motiv von Giovanni Vetere mit einem Verkauf von über 500 Tassen, die zweite von Thomas Baumgärtel, bekannt als „Bananensprayer“ wurde bisher auch Weiterlesen…

Neugierig auf die neue Eitorfer Künstlertasse?

Der Heimatverein und das Kulturbüro der Gemeinde Eitorf lüften am 27.11.2022 um 15 Uhr auf dem Eitorfer Weihnachtsmarkt das Geheimnis um die Künstlertasse 2023 und damit die Fortsetzung bzw. dann jetzt auch Tradition der Erfolgsgeschichte „Eitorfer Künstlertasse“. Nachdem die ersten beiden Tassen mit einem Motiv des Künstlers Giovanni Vetere und Thomas Baumgärtel so großen Anklang Weiterlesen…

Nachruf Hans Deutsch

Wir trauern um unser langjähriges Gründungs- und Ehrenmitglied Hans Deutsch, der am 08. November 2022 plötzlich und unerwartet für immer von uns gegangen ist. „Wir empfinden tiefe Trauer über den Verlust unseres Heimatkundlers, dem die Bewahrung traditioneller Heimatgeschichte eine Herzensangelegenheit war. Wer sich für die Geschichte Eitorfs interessierte, ist in den meisten Fällen früher oder Weiterlesen…

Feierabendmarkt 02. und 16.12 !

Händleranmeldung hier!  Zwei weitere Termine die Sie sich vormerken sollten: 02.12 und 16.12.2022 finden der Feierabendmarkt in Verbindung mit der Weihnachtsscheune statt. Es gibt neben tollen Angeboten an beiden Tagen eine Ausstellung im Heimathaus sowie musikalische Unterstützung zur Weihnachtszeit von Oikumena Brass am 16.12. ab 18:00 Uhr    Sie sind herzlich eingeladen ein interessantes und Weiterlesen…

Die neuen Heimatblätter 39/22 und Kalender 2023 sind da!

„Geschichte bewahren und zugänglich machen“ ist einer der Leitsätze des Eitorfer Heimatvereins. Dafür gibt es extra ein Redaktionsteam, welches jedes Jahr die Stifte spitzt und in monatelanger Feinarbeit Geschichte und Geschichten aus Eitorf zusammenträgt und schließlich in den „Eitorfer Heimatblättern“ veröffentlicht. Diese Heimatblätter reichen bis in die Anfänge des Vereins zurück. Was 1984 mit 15 Weiterlesen…

Der Heimatverein informiert!

Über 100 Gästen waren der Einladung des Heimatvereis am 16. Oktober gefolgt und konnten die Fertigstellung der Friedrichsquellen bewundern.  Viel Lob und Anerkennung brachte auch der Bürgermeister, Rainer Viehof in seinem Grußwort zum Ausdruck und übergab dem Heimatverein einen guten Tropfen für die nächste Vorstandssitzung.  Der Vorsitzende Alwin Müller, begrüßte die Gäste mit den folgenden Weiterlesen…

Der Heimatverein informiert!

Beim Heimatverein Eitorf e.V. weist die Sonne künftig auch nachts den Weg. Pünktlich zur bevorstehenden dunklen Jahreszeit hat der Heimatverein Eitorf die neue Platzbeleuchtung am Siegtalhaus in Betrieb genommen. Am Vorplatz des Heimathauses und ein für einen Großteil des Place de Bouchain sorgen ab sofort 2 LED-Solarleuchten für gute Sicht und sichere Begehbarkeit. Die Solarleuchten Weiterlesen…

EINLADUNG zur Fertigstellung der Friedrichsquellen!

Sehr geehrte Damen und Herren. Liebe Heimatfreunde und Freundinnen des Heimatvereins Eitorf e.V., der Sanierungsfortschritt der Friedrichsquellen liegt im Zeitplan und wir freuen uns, dass trotz aller Schwierigkeiten durch Wettereinflüsse, Materialbeschaffung und knapper Personalressourcen das Projekt im Oktober 2022 abgeschlossen wird. Große Ereignisse werfen ja bekanntlich ihre Schatten voraus und wir planen die Einweihung der Weiterlesen…

Kirmes im Heimathaus!

Liebe Kirmes- und Heimatfreunde! Erstmalig an Kirmes öffnet das Heimathaus und wir haben einiges zu bieten! Neben leckeren Tapas, Wein und Eitorfer-Landbier präsentieren wir gemeinsam mit der Arbeitsgruppe- „Museum und Kulturzentrum Sieg“ den Fortschritt des Projektes! Die Idee zu diesem Museum wurde 2021/22 von einer privaten Arbeitsgruppe, der auch der HV angehört, entwickelt. Die Gruppe Weiterlesen…

„Loss mer singe „

„Loss mer singe “ ein Mitsingkonzert auf dem Feierabendmarkt am 02.09.2022.   Singen macht glücklich – gemeinsam singen macht glücklicher! Und deshalb singen wir gemeinsam mit dem „Eitorfer Gesangverein v. 1873 e.V. am Freitag den 02. September ab 17:00 Uhr am Heimathaus. Kommen Sie vorbei und singen mit oder hören zu während Sie über den Markt bummeln, ein Gläschen Weiterlesen…

Heimatverein informiert!

Ein toller Konzertsommer 2022 mit vier stimmungsvollen Samstagen, vor einer traumhaften Kulisse am Heimathaus ging zu Ende. Die beiden Vorstände des Heimatvereins, Anja Welteroth und Alwin Müller verabschiedeten sich am 30.07 bei den Gästen und der Band mit den Worten: „Musik verbindet die Menschen gerade jetzt in schwierigen Zeiten! Wenn man also trotz Krieg, trotz Weiterlesen…

Gelungener Start – Finale am 30.07 mit JACK IS BACK

Achtung letztes Sommerkonzert 2022! Wenn man also trotz Krieg, trotz treibender Inflation, trotz Corona-Sommerwelle und Klimawandel für ein paar Stunden Leichtigkeit spürt, dann haben wir alles richtig gemacht. Nach unserem erfolgreichen Start der Sommerkonzerte 2022 am 08. Juni werden wir nun leider die diesjährige Konzertreihe am 30. Juli beenden. Es erwartet Euch ein musikalisches Feuerwerk Weiterlesen…

Feierabendmarkt mit Programm

Kinderliedermacher Dominik Merscheid spielt kostenlos auf dem Eitorfer Feierabendmarkt Kulturbüro und Heimatverein lösen am 15. Juli ihr „Eitalk“-Versprechen ein Aus dem Erlös der Veranstaltung „Eitalk“ vom 22. April 2022 spendieren die Gemeinde Eitorf und der Heimatverein eine tolle Veranstaltung für Kinder im Rahmen der Aktion „Geschenkte Zeit“: Auf dem Feierabendmarkt spielt der wunderbare Kinderliedermacher Dominik Weiterlesen…

Eitorfer Sommer 2022

Heimatverein und Aktivkreis präsentieren erneut vier außengastronomische Angebote mit Live-Musik auf der Sommerbühne „Place de Bouchain“ am Siegtalhaus!  Jeweils samstags von 18 Uhr bis 22 Uhr in der Zeit vom 09.07 bis 30.07. Mit dem aktuellen Pandemie-Geschehen sind wir in diesem Sommer Gott sei Dank nicht so eingeschränkt und deshalb freuen sich die beiden Vereine Weiterlesen…

Heimatverein gratuliert

Heimatverein gratuliert! Der Heimatverein Eitorf e.V. war der Einladung zum Festgottesdienst anlässlich des silbernen Priesterjubiläums von Pater Johannes Mikrut und dem 30-jährigen Priesterjubiläum von Pater Leszek Kunc, gerne gefolgt. Beim anschließenden Empfang im Pfarrheim überbrachte unsere Geschäftsführerin, Anja Welteroth, die Grüße des Vereines verbunden mit einer Geldspende zur Anschaffung einer Internet- Übertragungskamera in St. Patricius. Weiterlesen…

Mitgliederversammlung 2022

Mitgliederversammlung und Ehrungen.  Am Freitag, den 08. April 2022 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Heimatvereins Eitorf e.V. im Saal des Schützenhofs in Alzenbach statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Alwin Müller und einem Grußwort unseres Bürgermeisters Rainer Viehof, erhoben sich die 30 Anwesenden zum Totengedenken. Eingeschlossen in das Gedenken wurden ebenfalls die vielen Weiterlesen…

„EITALK“ 22. April • 19:00 Uhr

Eitalk- das berichtet die Rundschau   „EITALK“: WAHRES UND RARES – WIR SPRECHEN DARÜBER Video zum Eitalk hier! Das neue Talkshow-Format für Eitorf! Die Plauderei am Park mit interessanten Talk-Gästen – Leute, die ganz in Ihrer Nähe wohnen und (fast unglaubliche) Geschichten zu erzählen haben. Und Sie dachten schon, Sie wüssten bereits alles über unsere Weiterlesen…

Feierabendmarkt startet wieder am 01. April 2022!

Toller Auftakt! schauen Sie hier!  Sie sind herzlich eingeladen ein interessantes und vielfältiges Angebot zu erkunden. Am Anfang war da dieser Wunsch nach einem Treffpunkt für Eitorf – einem Ort, wo man sich in lockerer Atmosphäre treffen und vielleicht auch einen Happen essen kann… Dann war da diese Idee von einem Markt – gute Produkte, von Weiterlesen…

Einladung zur Mitgliederversammlung 2022

Sehr geehrte Mitglieder, unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet statt am 08.04.2022, 18:00 Uhr im Schützenhof, Windecker Str. 2, 53783 Eitorf.   Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: Begrüßung durch den Vorsitzenden Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung. Ehrungen Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer Entgegennahme des Jahresberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr und Weiterlesen…

Eitorfer Sonntagskonzerte!

Liebe Heimatfreunde, als Dankschön für die gute Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro, können wir unseren Mitgliedern, Förderer und Helfer des Heimatvereins ein tolles Angebot machen. Sie dürfen die Eitorfer Sonntagskonzerte in diesem Jahr kostenlos besuchen (inkl. einer Begleitperson) – als Dankeschön für die tolle Mithilfe bei unserem Tassenprojekt. Die Sonntagskonzerte sind absolute Highlights der klassischen Musik. Weiterlesen…

Mit Lichterglanz und stimmungsvollen Klängen……..

Mit Lichterglanz und stimmungsvollen Klängen ging der Feierabendmarkt des Heimatverein Eitorf e.V. am 17.12.2021 in die Winterpause.   Wir sind dankbar und zufrieden mit dem Konzept und bedanken uns bei allen, die uns mit Zuspruch, Spenden und ihren Besuchen auf den Feierabendmärkten so toll unterstütz haben. Auch an dem letzten Markt für dieses Jahr, war Weiterlesen…

HV gratuliert Giovanni Vetere

Aus Anlass des 81. Geburtstags des Künstlers Giovanni Vetere am 3. Dezember zeigt das Kunsthaus Troisdorf ab 05.12.2021 die Ausstellung „I colori della vita“ mit einer prägnanten Auswahl seiner Werke. Durch seinen unerschöpflichen Gestaltungswillen, mit dem Giovanni Vetere fast jedes Material, jede Möglichkeit in seine Arbeit einbezogen hat, ist ein Oevre entstanden, welches Malerei, Zeichnungen, Weiterlesen…

Neugierig auf die neue Eitorfer Künstlertasse?

Am 28.11.2021 um 15 Uhr auf dem Eitorfer Weihnachtsmarkt, lüften der Heimatverein und das Kulturbüro der Gemeinde Eitorf das Geheimnis um die Künstlertasse 2022 und damit die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte „Eitorfer Künstlertasse“. Nachdem die erste Tasse mit einem Motiv des Künstlers Giovanni Vetere so großen Anklang fand, wird es im kommenden Jahr mit der zweiten Weiterlesen…

Terminankündigung zur Buchlesung!

Heimatverein Eitorf e.V. und Teeladen – The Teatime laden ein! Am 10. Dezember 19:00 im Heimathaus! Bergstraße 8, 53783 Eitorf Joshua Clausnitzer stellt sein aktuelles Bestseller-Buch ,,Wer schreibt denn sowas?!“ vor. Gekonnt spielt er mit Worten und der Sprache an sich. Dabei darf der Humor nicht zu kurz kommen! Das Buch beinhaltet lustige, knackige Gedichte Weiterlesen…

Nachruf Franz-Josef Schmitz

Nachruf Wir trauern um unseren langjährigen Weggefährten und unser Ehrenmitglied, Franz-Josef Schmitz der am 23. September 2021, im Alter von 86 Jahren von uns gegangen ist. „Mit großer Zuverlässigkeit und Freude an der Heimatgeschichte, sowie mit zahlreichen Beiträgen in unseren Heimatblättern hat sich Franz-Josef in vielfältiger Weise um den Heimatverein verdient gemacht hat“. In herzlicher Weiterlesen…

Vereinswettbewerb „Wir für die Region Rhein-Sieg“

Wichtige Information – Wir brauchen Ihre/Eure Hilfe!  Liebe Freunde und Freundinnen des Heimatvereins Eitorf e.V., wir haben die große Chance, eine Finanzspritze von bis zu 3.000,00 Euro zu erhalten. Mit unserer Bewerbung um eine Spende beim Vereinswettbewerb „Wir für die Region Rhein-Sieg“ der Kreissparkasse Köln haben wir dafür alle Vorbereitungen getroffen. Das Geld wollen wir Weiterlesen…

Fundraising 2021 – Spendenmarathon der Eitorf Stiftung

Die Schulferien sind vorbei und die Eitorf Stiftung geht zum nunmehr schon sechsten Mal mit einem Fundraising-Projekt an den Start. In diesem Jahr steht auch ein Projekt des Heimatvereins Eitorf zur Wahl und wir bitten um Ihre Unterstützung: Achten Sie auch auf die Plakate in den Geschäften im Ortszentrum und die ausgelegten Flyer zum Mitnehmen. Weiterlesen…

Der Eitorfer Heimatverein inspiriert, präsentiert und informiert mit der eigenen APP in APP Funktion

Pünktlich zum Tag des offenen Denkmals am 12. September haben wir unseren Alten Friedhof in Eitorf nun auch digitalisiert. In Eitorf oberhalb der katholischen Kirche lädt der historische Ortsfriedhof zum ruhigen Verweilen und Erkunden ein.  Ortsansässige kennen sich dort aus.    Aber die hinzugezogenen Familien oder Besucher finden es bestimmt auch interessant welche geschichtsträchtige Person Weiterlesen…

Mitgliederversammlung 23.07.2021

Mitgliederversammlung mit Ehrungen und Ausblick. Am Freitag, den 23. Juli 2021 fand unter Einhaltung der aktuellen Hygienemaßnahmen die diesjährige Mitgliederversammlung des Heimatvereins Eitorf im Saal des Schützenhofs in Alzenbach statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Alwin Müller und einem Grußwort unseres Bürgermeisters Rainer Viehof, erhoben sich die 30 Anwesenden zum Totengedenken. Eingeschlossen in Weiterlesen…

Heimatverein Eitorf e.V. und Aktivkreis Eitorf möchten helfen!

Spendenaufruf Flutopfer hier! Wir alle sind erschüttert und sehr betroffen von den Ereignissen in unserer Nachbarschaft. In den vergangenen Stunden haben sich daher die Mitglieder beider Vorstände intensiv darüber ausgetauscht, ob eine Durchführung des morgigen Eröffnungskonzerts im Rahmen der Veranstaltungsreihe Eitorfer Sommer 2021 in der aktuellen Situation angezeigt und vertretbar erscheint. Auch unsererseits auf diese Weiterlesen…

Der Heimatvereint Eitorf e.V. bekennt Farbe!

Der Entschluss der Uefa, die Münchner Arena in Regenbogenfarben beim Spiel gegen Ungarn nicht erstrahlen zu lassen, finden wir sehr unglücklich. Die Reaktionen auf den Beschluss der Uefa fallen heftig aus und stammen aus weiten Teilen der Gesellschaft. Auch in Eitorf und im Heimatverein sind weite Teile unserer Gesellschaft vertreten und sollen sich bei uns Weiterlesen…

Nachruf Josef Weltgen

Nachruf Josef Weltgen Nachruf Josef Weltgen *13.September 1931 Wir trauern um unser langjähriges Vorstands.- und Ehrenmitglied Josef Weltgen, der am 16. Juni 2021 nach einem langen und erfüllten Leben für immer von uns ging. „Wir empfinden tiefe Trauer über den Verlust unseres langjährigen Vereinskollegen, dem die Bewahrung traditioneller Heimatgeschichte besonders in Form von Fotos eine Weiterlesen…

Gemeinsam der Pandemie getrotzt!

Seit mehr als zehn Jahren ehren die Sozialdemokraten an Rhein und Sieg einmal im Jahr verdiente Ehrenamtler. In diesem Jahr ging der Preis auch an den Heimatverein Eitorf e.V. In der Kategorie „Caritatives Engagement von Vereinen der Brauchtumspflege“; erhält der Heimatverein Eitorf, den Ehrenamtspreis für „Kreatives Vereinsleben während der Corona-Pandemie“ Eine Begegnung als Symbol zeigt Weiterlesen…

Eitorf Sommer 2021

Heimatverein und Aktivkreis präsentieren vier außengastronomische Angebote mit Live-Musik auf der Sommerbühne „Bouchainer-Platz“ am Siegtalhaus!  Jeweils samstags von 18 Uhr bis 22 Uhr in der Zeit vom 17.07 bis 07.08. Mit dem aktuellen Pandemie-Geschehen sind wir zwar auch diesen Sommer etwas eingeschränkt, aber die beiden Vereine werden auch in diesem Jahr die Eitorfer-Konzerte nach dem Weiterlesen…

Die Eitorfer Künstlertasse

Giovanni Vetere gestaltet „Eitorfer Künstlertasse“ Ein Projekt des Heimatvereins und des Kulturamts für einen guten Zweck Ein Stück Eitorfer Kunst zum Mitnehmen, sammeln oder verschenken – diese Idee haben der Heimatverein und das Kulturamt der Gemeinde Eitorf nun zusammen umgesetzt. Jedes Jahr wird ein Künstler aus der Region eine „Eitorfer Künstlertasse“ gestalten, deren Verkaufserlös dann Weiterlesen…

Heimatverein entgeht knapp Betrug

Rundschau 22.05.2021 Bankmitarbeiter stoppte gefälschte Überweisung Von Harald Röhrig Eitorf. Einem dreisten Betrugsversuch wäre der Heimatverein Eitorf fast zum Opfer gefallen. Nur der Aufmerksamkeit eines Mitarbeiters der Volksbank Bonn/Rhein-Sieg ist es zu verdanken, dass der Verein jetzt nicht um über 5000 Euro ärmer ist. Ein Überweisungsträger mit den Daten des Heimatvereins über eine Summe von 5596 Weiterlesen…

Übergabe nach Frühjahrsputz.

Die Arbeitsgruppe „Alter Friedhof“ traf sich am 10.05.2021 zum ersten Arbeitseinsatz in diesem Jahr um die notwendigen Pflegearbeiten zu erledigen und dem alten Friedhof wieder zu neuem Glanz zu verhelfen. Das Team beließ es nicht bei der Grabpflege, es wurden Büsche, Hecken und Bäume zurückgeschnitten, tiefhängende Äste entfernt, Grabeinfassungen repariert, Grabsteine geputzt sowie Gräber und Weiterlesen…

Nachruf H. Josef Lohmberg

  Nachruf H. Josef Lohmberg  Der Heimatverein Eitorf e.V. trauert um ein verdientes Mitglied: Josef Lohmberg verstarb am 31.03.2021 im Alter von 81 Jahren. Vom 03.01.1995 hat sich Josef in vielfältiger Weise um den Heimatverein verdient gemacht, tatkräftig unterstütze er die jährlichen Veranstaltungen zu Ehren des treuen Husaren. Auch bei der der Pflege des Alten Weiterlesen…

Altes Liedgut in zeitgemäßem Outfit

Schönes Kachelvideo vom Eitorfer Heimatlied fertiggestellt! http://Hier geht es zum Video! In einem sogenannten „Kachelvideo“ präsentieren 21 Menschen, die Spaß am Gesang haben das Eitorfer Heimatlied auf neue, digitale Weise. Der Eitorfer Heimatverein und die Gemeinde Eitorf hatten zu der Mitmachaktion eingeladen. Jeder, der Lust hatte, konnte zu einer Internet-Vorlage einfach seine Version einsingen und Weiterlesen…

Versprochen und gehalten!

      Achtung liebe Krimifreunde, die ersten signierten Bücher „Mord in Eitorf-Harmonie“ sind eingetroffen und können abgeholt werden. Entweder nach vorheriger Terminabstimmung oder am 22.03 ab 16: Uhr und am 26.03 ab 16Uhr jeweils für eine Stunde im Heimathaus. Weitere Vorbestellung und Platzreservierungen für die Lesung am 15. Mai sind noch unter Veranstaltung@heimatverein-eitorf.de möglich. Weiterlesen…

Nachruf Willi Kremer

  Nachruf Willi Kremer   Wir trauern um unser langjähriges Vorstands.- und Ehrenmitglied Willi Kremer, der am 17. Februar 2021 plötzlich und unerwartet für immer von uns gegangen ist. Wir empfinden tiefe Trauer über den Verlust unsers Heimatkundlers, dem die Bewahrung traditioneller Heimatgeschichte eine Herzensangelegenheit war. Willi hat sich mit vielen Publikationen wie beispielsweise Erlebnis Weiterlesen…

Der Heimatverein Eitorf e.V. erhält Zuwendungsbescheid des Landes!

Nicht immer ist es für die Heimataktiven vor Ort leicht, netzaffine oder jüngere Menschen für die konkrete Gestaltung von Heimat zu begeistern. Doch gerade sie werden dringend gebraucht. Der Heimatverein Eitorf e.V. eröffnet in dieser Frage Perspektiven und Handlungsoptionen. Das Wissen über und die Erlebbarmachung von Heimat-Geschichte in Form historischer Dokumente und alten Bildmaterials ist Weiterlesen…

Buchlesung online!

Der Heimatverein Eitorf e.V. präsentiert in den kommenden Wochen einige spannende Ausschnitte aus den Rhein-Sieg-Kreis Krimis.  Mit der freundlichen Unterstützung von Kersten Wächtler und  Bernd Wiedicke . Wir verwenden GEMA freie Musik Gone – von https://audiohub.de Zombie Invasion (2015) von https://audiohub.de

Der Kontakt zu uns!

Liebe Heimatfreunde, um Ihnen künftig die Kommunikation zu erleichtern haben wir ab sofort für die unterschiedlichen Arbeits-.  und Themenbereiche separate E-Mailadressen angelegt. So erreichen Sie immer den richtigen Ansprechpartner und bekommen auch zeitnah eine Rückmeldung. E-Mail Adresse Weiterleitung an Vorstand@heimatverein-eitorf.de Anfragen allgemein die sich keinem anderen Thema zuordnen lassen. Vorsitzender@heimatverein-eitorf.de Denkmalpflege, Mitgliedsanträge, Spenden usw.   Weiterlesen…

Ein altes Eitorf-Lied neu entdeckt

http://www.eitorf-kultur.de/eitorflied 1951 entstand das Heimatlied „Eitorf an der Sie“ mit dem Text von Philipp Weber zur Melodie „Am alten Schloßturm Philipp Weber genannt „Philippo“ war es, der nach Heimkehr aus dem Krieg und Gefangenschaft ein Heimatlied dichtete und es zur Fastnacht 1951 in Halft erstmalig vorstellte. Phillip Weber geb. 3.11.1909 war Sänger beim MGV Eintracht Weiterlesen…

Heimatverein im digitalen Zeitalter mit neuen Ideen.

Liebe Heimatfreunde, liebe Mitglieder, eigentlich würden wir an dieser Stelle über die erste Veranstaltung im Vereinsjahr berichten, im Januar findet traditionell das Treffen des treuen Husaren im Heimathaus statt, aber dieses Jahr ist alles anders. Selbstverständlich arbeiten wir auch in Pandemiezeiten im Hintergrund weiter und planen das kommende Jahr. Hierbei stellen wir uns den aktuellen Weiterlesen…

Nachruf Bertram Welz

Wir trauern um unser Gründungsmitglied Bertram Welz. Er war im Jahre 1983 maßgeblich an der Gründung des Heimatvereins und 1986 am Wiederaufbau der Brucher-Kapelle beteiligt und viele Jahr sehr engagiert im Vorstand tätig. Er hat sich immer sehr für die Belange des Vereins und den Erhalt des Brauchtums und der Geschichte eingesetzt. Wir haben ihm Weiterlesen…

Sonderverkauf

Liebe Heimatfreunde kurz vor dem „harten Lockdown“ und der möglichen Schließung des Einzelhandels, hier noch eine mögliche Alternative ein paar Weihnachtsgeschenke zu organisieren. Da wir noch einige Kalender, Bücher und jetzt ganz neu auch Heimatblätter haben, können Sie diese über uns bestellen. Sollte die Nachfrage entsprechend sein, bieten wir einen Verkauf an den Sonntagen vor Weiterlesen…

Heimatblätter 2020

Präsentation unserer Heimatblätter in Corona-Zeiten.   Anders als in den Vorjahren konnten wir am 05.12.2020 die Heimatblätter nicht im Heimathaus in gemütlicher Kaffeerunde der Presse vorstellen, sondern mussten uns, der Pandemie geschuldet, eine andere Variante ausdenken. Unserer Chefredakteurin, Mirja Renout, hatte sich etwas Besonderes einfallen lassen und reiste wild entschlossen mit einer historischen Marktkarre und Weiterlesen…

Der Heimatverein zum Sachstand der Friedrichsquelle.

Liebe Leser*Innen, wie in der Ausgabe vom 20.November 2020 im Mitteilungsblatt zu lesen war, Zitat: …„beantragte die CDU-Fraktion jüngst einen umfassenden Sachstandsbericht zum Thema Instandsetzung der Friedrichsquelle“ . Der Antrag richtet sich an die Gemeindeverwaltung, die aber leider nicht zuständig ist. Mit uns haben die Antragsteller bisher leider noch nicht gesprochen oder Kontakt aufgenommen. Von Weiterlesen…

Kalender 2021 noch erhältlich !

Die Kalender 2021 mit den Motiven „damals und heute“ ein tolles Weihnachtsgeschenk!  Die Fotogruppe freut sich Ihnen für das Jahr 2021 wieder einen Fotokalender, „Eitorf damals und heute“, zu präsentieren. Kalender können ab sofort in den folgenden Verkaufsstellen erworben werden:   Buchhandlung Windrose, Brückenstraße 23, 53783 Eitorf Pequeno clothes and more, Am Markt 7 (ehem. Weiterlesen…

Spendenaufruf für die Festschrift 50 Jahre St. Josef Harmonie.

Der Heimatverein unterstützt damit die Finanzierung und bittet um Spenden auf das Spendenkonto der VOBA unter DE32 3806 0186 3404 9100 26 Stichwort:  St. Josef Harmonie Die Spender erhalten selbstverständlich auf Wunsch eine Spendenquittung, ab 100€ erfolgt dies automatisch, sonst reicht in der Regel der Überweisungsbeleg als Nachweis für das Finanzamt. 50 Jahre St. Josef Weiterlesen…

Buch ist da!

Liebe Heimat.- u. Buchfreunde, gerne präsentieren wir Ihnen pünktlich zum Herbst, einen spannenden Krimi mit dem Titel „Mord in Eitorf“ für die langen Abende in der anstehenden Herbst-. und Winterzeit oder vielleicht als Weihnachtsgeschenk.  Über den Autor:  https://www.rsk-krimi.de/Ueber-mich/Presse/Bilder/ Geboren 1958, in der Zeit des Wirtschaftswunders, verbrachte er seine Kindheit, mit zwei Geschwistern, in Siegburg und Weiterlesen…

Ehre wem Ehre gebührt!

Der Heimatverein Eitorf e.V. überreichte Ehrenurkunden und beglückwünschte Hans Deutsch, Franz Josef Schmitz und Josef Weltgen, zur Ehrenmitgliedschaft. Damit möchten wir Danke sagen für all dass, was die Geehrten in der Vergangenheit für die Zunft geleistet haben. Alle neuen Ehrenmitglieder eint ihr herausragendes Engagement für den Heimatverein, ob als Zeitzeugen, Schriftsteller oder Ratgeber haben sie mit ihrem ehrenamtlichen Weiterlesen…

Glanzlichter am Siegtalhaus.

Mit einem eindrucksvollen, klangvollen und authentischen Repertoire präsentierte die Band „westernBEhagen“, bestehend aus sieben Vollblutmusikern, über 3 Stunden eine mitreißende Show in der Siegtal-Arena am Heimathaus in Eitorf. Mit den Westernhagen-Klassikern von gefühlvoll bis rockig u.a. „Freiheit“, „Dicke“, „Mit Pfefferminz…“,“Johnny Walker“ begeisterten sie ihr Publikum! „Menschen, die von Freiheit träumen, sollten´s feiern nicht versäumen!“ Mit Weiterlesen…

Eitorfer Sommer 2020

Nach zwei erfolgreichen Konzerten auf dem Bouchainer Platz kann der Aktivkreis und der Heimatverein das gastronomische Angebot erweitern. Ralf Langhammer wird mit seinem Airstream kommen und uns verwöhnen. Bestellung erfolgt am Tisch bei den Servicekräften und die frisch zubereiteten Speisen werden an den Tischen ausgeliefert. Lassen Sie sich verwöhnen und machen Sie von dem besonderen Weiterlesen…

Das 2. Konzert ein voller Erfolg, Danke!

B.and M spendierte mit Soul-Disco-Rock-Pop ein musikalisches Feuerwerk am Heimathaus in Eitorf. Wer dort war konnte drei Stunden Livemusik vom Feinsten erleben, mit zum Teil Gänsehaut pur. Brillant verzauberte die Band den Vorplatz am Siegthalhaus in ein Konzert der Extraklasse und riss die rd. 200 Besucher, die sich trotz Hummeln im Hintern diszipliniert an das Weiterlesen…

Neuer Vorstand im Amt

Stabwechsel beim Heimatverein Eitorf, am 24. Juli endete beim Heimatverein die aktive Zeit des langjährigen Vorsitzenden Engelbert Krips. Vor der Neuwahl, stellte sich der neue Vorsitzende, Alwin Müller 56 Jahre, der Mitgliederversammlung mit der folgenden Antrittsrede vor. „es gilt das gesprochene Wort“! Liebe Heimatfreunde, sehr geehrte Mitglieder. Bevor ich ein paar Worte dazu sagen werde, Weiterlesen…

Von wegen verlorener Sommer

Von wegen verlorener Sommer – Heimatverein und Aktivkreis Eitorf wollen etwas bewegen! Corona macht es den Organisatoren von Kulturveranstaltungen nicht gerade einfach. In Eitorf haben sich der Heimatverein und der Aktivkreis zusammengetan, um in der schwierigen Zeit den Menschen ein angepasstes Angebot zu bieten. Alle Veranstaltungen mussten in den letzten Monaten abgesagt werden, weil eine Weiterlesen…